Sightseeing,  Städte

AKL #03: Der Sky Tower.

Das Wahrzeichen Aucklands: Mit 328 Metern das höchste Gebäude Neuseelands, und das zweithöchste auf der südlichen Erdhalbkugel. Mit besonderem Kick für Lebensmüde.

Schon unten am Fuß ist die Aussicht einschüchternd. Kopf und Telefon weit nach hinten gebogen macht sich ein erstes Kribbeln in den niederen Körperregionen bemerkbar.

60 NZ$ (rund 36€) kostet die Fahrt ins 51. Stockwerk für zwei zitternde Mitteleuropäer. Allein der gläserne Aufzug sorgt schon für kurze Schweißausbrüche und leicht beschleunigte Atmung. Oben angekommen präsentiert sich erst einmal ein unschuldiges Café mit einem wirklich beeindruckenden Panoramablick über die Kiwi-Metropole.

Auf dem Aussichtsdeck, Stockwerk 52, folgt dann mehr Aussicht – und ein erster Test der eigenen Grenzen: Im Rundlauf entlang der bodentiefen Fenster sind „38mm dicke“ Glasscheiben eingelassen, auf denen stehend man einen „prima“ Blick nach unten hat. Wenig vertrauenerweckend übrigens, wenn eine dieser Glasfliesen für den Publikumsverkehr gesperrt ist – bitte nicht betreten…

Dem Hörensagen nach wird’s im Stockwerk darüber, Etage 53, dann völlig Banane: Gut angeseilt kann man hier angeblich außen am Turm das Gebäude einmal auf einer Gitterplattform umrunden 😬.

Und dann wird’s so richtig bescheuert: für günstige 200 NZ$ (ca. 118€) darf man sich an einer Stahlseilkonstruktion von besagter Gitterplattform in die Tiefe stürzen. Vorbei an den schreienden Café-Gästen. Mit rund 60 km/h.

Aller Türmchenliebe zum Trotz: Danke, aber nein, danke.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar zu Elvira Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert