Reise

Made in Taiwan.

Umsteigen zwischen den Zeltzonen. Drei Stunden Seltsamkeiten, alles nachvollziehbar (man ist schließlich an einem Flughafen), trotzdem immer wieder merkwürdige Details. „Sie haben den amerikanischen Sektor verlassen.“ Das Bild zeigt im Hintergrund angeblich Kunst – sicher sind wir da nicht so.

Putzig: Beim Design der Wartebereiche hat offenbar der Taiwanesische Bundesornithologenverband (100 Punkte beim Scrabble) federführend mitgewirkt. Hier lassen sich wertvolle Erkenntnisse über den Swinhoe Fasan und andere gefiederte Freunde gewinnen. Im Jet-Lag-Delirium soll das Hirn ja für Absurditäten besonders empfänglich sein 😬.

Clever jedenfalls: Abschließbare Ladeboxen fürs eigene Handy – kostenlos zur Verfügung gestellt von der Touri-Info. Schränkchen auf, Handy anstöpseln, Schränkchen zu, abschließen, fertig.

Der Skeptiker aus dem Land von „Netzwerkdurchsetzungsgesetz“ (150 Punkte beim Scrabble) & Co. fragt sich natürlich, was neben Strom sonst noch so über die Leitung geschoben wird, sobald müde Reisende ihre hungrigen Smartphones hier anleinen…

Ein Kommentar

  • Andy

    „was neben Strom sonst noch so über die Leitung geschoben“

    Memo to self: zukünftig keine Dateianhänge mehr von James öffnen, auch (oder gerade) wenn sie Aufstiege und Extraloot versprechen…
    Krass, noch nie Gedanken drüber gemacht aber eine echt realistische Möglichkeit ;-).
    Euch weiterhin viel Erfolg auf dem Weg zu eurem Ziel!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert