Landschaft
-
AKL #06: Waiheke.
Waiheke Island. Eine kleine Insel, rund 40 Minuten Fähr-Fahrt vor Auckland. Darauf: Jede Menge Weingüter, ein paar Strände, Sommerfrische und die schöneren und reicheren Neuseeländer. Quasi Kiwi-Sylt.
-
Auenland.
Film-Liebe meines Lebens.
-
Glow in the dark.
„Arachnocampa luminosa“ ist kein Zauberspruch, mit dem britische Teenie-Magier ein Spinnenfeld zum Leuchten bringen, sondern der klangvolle Name einer kleinen, eher hässlichen Maden-Art, besser bekannt als „New Zealand Glowworm“.
-
Und wieder: Die Eingeweide der Erde.
Keine Autofahrt in NZ ist komplett, ohne mindestens einmal in den Abgrund zu blicken. Das heutige Höllenloch der Wahl: Der Orakei Korako Geothermal Park.
-
Shorty #09.
Hier wird’s schaumig: Die Huka-Falls nördlich von Taupo sind ein „Event zum Mitnehmen“; eine Sehenswürdigkeit, die ohnehin an unserer Route liegt. Blinker raus, kommt mit.
-
Sechs Paddel für ein Halleluja.
Neopren ist ein bemerkenswertes Material - und dankenswerter Weise sehr dehnbar.
-
Bonus-Wasserfall: Gollum’s Pool
„Auf den Tisch / Kommt ein Fisch / Süß und zaaaart…“ 🎶
-
Die Wasserfälle am Schicksalsberg.
Drohend stehen die Wolken am stahlgrauem Nachmittagshimmel über dem Ngauruhoe. Flechten und Mose bedecken die Hochebene rund um das Tongariro-Massiv, die Landschaft karg und menschenleer. Man möchte Ringe in Vulkane werfen.
-
Shorty #07.
Türmchencontent.
-
Shorty #06.
Das Auenland in Wellington oder als die Hobbtis den Wald verließen.