Events
-
AKL #02: Weta Unleashed.
Waren die Weta-Studios in der Zentrale in Wellington noch klar auf die Hintergründe des Herrn der Ringe fokussiert, dreht die freundliche SFX-Bude in der Auckland-Filiale den Erlebnis-Regler auf 11. Es wird blutig.
-
Auenland.
Film-Liebe meines Lebens.
-
Glow in the dark.
„Arachnocampa luminosa“ ist kein Zauberspruch, mit dem britische Teenie-Magier ein Spinnenfeld zum Leuchten bringen, sondern der klangvolle Name einer kleinen, eher hässlichen Maden-Art, besser bekannt als „New Zealand Glowworm“.
-
Sechs Paddel für ein Halleluja.
Neopren ist ein bemerkenswertes Material - und dankenswerter Weise sehr dehnbar.
-
„… where the magic happens.“
Die Weta-Studios. Neuseelands wohl berühmteste Special Effects Schmiede liegt in einem unscheinbaren Vorort von Wellington. Auf der kurzen Fahrt weist kaum etwas auf die Magier hin, die vor über 20 Jahren Peter Jackson’s Fantasy Orgie um Hobbits und Ringe auf der Leinwand zum Leben erweckten. Direkt davor wird’s allerdings trollig.
-
Recap: Rhythm & Vines 2022.
Das größte Festival Neuseelands: Drei Tage Musik, Teenies, Dosenbier. Fein war’s - und hier und da sehr seltsam.
-
„Happy New Years 2023!“
Da ist er. Der Moment, den wir im Vorhinein immer wieder als so „speziell“ erwartet hatten. Und das auch noch 12 Stunden früher als daheim.